
Demo-Tracks zum Probehören: |
Demo-Tracks zum Probehören: |
Musik-Album im MP3-Format
Gesamtlänge: 37:10 min
MP3-Bitrate: High Quality (besser als 220 kBit/s)
Aufnahme: New York, Carnegie Hall (Studio), 04/1952 / REMASTER 2020
Die Aufnahme wurde ausgezeichnet mit dem "Grand Prix du Disque"
Bildnachweis: Gk/Shotshop.com
Mit einem kraftvollen Akkord des Orchesters beginnt das letzte der Beethovenschen Klavierkonzerte. 1810 in Leipzig uraufgeführt, setzt es sich mit seiner majestätischer Größe (Beiname "Emperor") über vorangegangene Werke hinweg. In weiten Teilen wird dieses Konzert vom Solisten beherrscht. Beethoven war ein exzellenter Pianist und war zu seiner Zeit berühmt wegen der Fähigkeit des freien Phantasierens und Improvisierens. Diese Erfahrungen hat er in die Komposition einfließen lassen, wirkt der Klavierpart doch oft wie eine besonders gelungene Improvisation. Einen besonderen Spannungseffekt finden wir im Schlußsatz: Pauke und Klavier "unterhalten" sich. Als dieses Gespräch einzuschlafen droht, brechen aus dem Klavier plötzlich ganze Oktavsalven heraus und das Konzert endet im grandiosen Jubel des fulminant einsetzenden Orchesters.
Diese historische Einspielung des 5. Klavierkonzerts von Ludwig van Beethoven vereint zwei musikalische Titanen: Vladimir Horowitz am Klavier und Fritz Reiner am Dirigentenpult. In dieser Aufnahme verschmelzen technische Brillanz, künstlerische Reife und elektrisierende Spannung zu einem unvergesslichen Hörerlebnis. Horowitz’ kraftvolles Spiel ist durchdrungen von Virtuosität und Ausdruckstiefe – jede Phrase atmet Spannung und Klarheit. Reiner und das RCA Victor Symphony Orchestra liefern dazu eine präzise und transparente Orchesterbegleitung, die die dramatische Architektur des Konzerts meisterhaft unterstreicht. Die Aufnahme ist nicht nur ein Dokument zweier großer Musikerpersönlichkeiten, sondern auch ein musikalisches Zeitzeugnis von bleibendem Wert. Trotz des historischen Klangbildes überzeugt die klangliche Präsenz und Intensität bis heute.
Technische Daten
Vielleicht gefällt Ihnen auch