
Demo-Tracks zum Probehören: |
|
Demo-Tracks zum Probehören: |
|
Musik-Album im MP3-Format
Gesamtlänge: 47:30 min
Bildnachweis: Photo by Matthijs Smit on Unsplash
Diese 1791 komponierte Sinfonie ist wohl das bekannteste Werk Joseph Haydns. Sie erhielt ihren Beinamen "Mit dem Paukenschlag" bzw. "The Surprise" aufgrund des überraschenden Fortissimo-Schlags im ansonsten ruhigen zweiten Satz. Doch dieses Werk ist weit mehr als nur ein humorvoller Spaß: Es zeigt Haydn auf dem Höhepunkt seines Könnens. Die Sinfonie ist geistreich, voller kontrastreicher Themen, kunstvoller Entwicklungen und mit feinem Humor. Besonders gelungen ist der zweite Satz: Ein schlichtes Thema wird in einer Folge von Variationen klanglich vielfältig ausgestaltet – und mittendrin der berühmte Paukenschlag! Haydn beweist in dieser Sinfonie einmal mehr, warum er als „Vater der Sinfonie“ gilt: klare Struktur, melodischer Erfindungsreichtum und ein untrügliches Gefühl für musikalische Spannung und geistreiche Unterhaltung.
Wolfgang Sawallisch und die Wiener Symphoniker präsentieren zwei von Haydns beliebtesten Londoner Sinfonien in lebendigen, farbenreichen Interpretationen. Die berühmte „Paukenschlag-Sinfonie“ begeistert mit Esprit und Überraschung. Besonders der zweite Satz, in dem der berühmte „Paukenschlag“ effektvoll platziert ist, zeigt Sawallischs Fähigkeit, den Überraschungsmoment mit spielerischer Eleganz hervorzuheben, ohne ins Übertriebene zu verfallen, während die „Militärsinfonie“ mit strahlender Klangpracht und rhythmischer Frische überzeugt. Eine Aufnahme, die Haydns Genie eindrucksvoll zum Leuchten bringt – ideal für Kenner wie für Einsteiger in die Welt der Klassik.
Technische Daten