
Demo-Tracks zum Probehören: |
Demo-Tracks zum Probehören: |
Musik-Album im MP3-Format
Gesamtlänge: 29:46 min
MP3-Bitrate: High Quality (besser als 220 kBit/s)
Bildnachweis: Photo by Juliana Malta on Unsplash
Ohne die Pauken, Klarinetten und Trompeten des ersten Klavierkonzerts geht es hier etwas weniger festlich zu. Trotzdem fehlt es nicht an kraftvollen Passagen, gespeist vor allem vom rhythmisch markantem Hauptthema des ersten Satzes. Der lyrische zweite Satz wird bestimmt von den üppigen Variationen des Soloinstruments.
Die Uraufführung 1795 stellte Beethoven nicht zufrieden. Nach mehreren Umarbeitungen erhielt das Konzert 1801 seine endgültige Fassung.
Arraus Ansatz vermeidet jede Effekthascherei – stattdessen lässt er die Musik atmen und bringt ihre strukturelle Eleganz eindrucksvoll zur Geltung. Besonders der langsame Satz erhält eine kontemplative Ruhe, die selten so berührend gelingt. Das Philharmonia Orchestra unter der Leitung von Alceo Galliera begleitet mit stilistischer Klarheit und feinem Gespür für Beethovens jugendliche Frische.
Technische Daten