
Demo-Tracks zum Probehören: |
|
Demo-Tracks zum Probehören: |
|
Musik-Album im MP3-Format
Gesamtlänge: 45:41 min
MP3-Bitrate: High Quality (besser als 220 kBit/s)
Bildnachweis: Photo by Kazuo ota on Unsplash
Als Georges Bizet 1875 an einem Herzleiden starb, nahm die Musikwelt kaum Notiz davon. Zwar fand die Uraufführung seiner Oper "Carmen" kurz vorher statt. Doch war diese ein Mißerfolg. Die offene Sexualität der Titelfigur und der emanzipierte, kämpfende (und rauchende!) Chor der Frauen waren zuviel für das Pariser Premierenpublikum. Aus heutiger Sicht hat die Geschichte aber "Hitqualitäten": Die schöne und in der Liebe unabhängige Zigeunerin Carmen verführt den jungen Soldaten Don Josė. Später lernt sie den Stierkämpfer Escamillo kennen und lieben und verschmäht Don Jose. Der tötet dann rasend vor Eifersucht Carmen. Bizets Meisterschaft bestand darin, die Charaktere, ihre großen Gefühle und spanisches Lokalkolorit perfekt in Musik umzusetzen.
In dieser legendären Einspielung bringt Herbert von Karajan den französischen Esprit Bizets auf Hochglanz. Die mitreißende Carmen-Suite glänzt mit dramatischer Spannung, feurigen Rhythmen und einem feinen Gespür für Atmosphäre. Karajan meidet Übertreibung und setzt stattdessen auf klangliche Präzision und elegante Phrasierung. Auch die L’Arlésienne-Suiten werden hier nicht als bloße folkloristische Miniaturen behandelt, sondern entfalten unter Karajans Leitung emotionale Tiefe und orchestrale Raffinesse. Besonders beeindruckend: die Wärme der Holzbläser und der samtige Streicherklang.
Fazit: Eine Referenzaufnahme – klanglich ausgewogen und musikalisch spannungsvoll.
Technische Daten
Vielleicht gefällt Ihnen auch