
Demo-Tracks zum Probehören: |
Demo-Tracks zum Probehören: |
Musik-Album im MP3-Format
Gesamtlänge: 40:51 min
MP3-Bitrate: High Quality (besser als 220 kBit/s)
Bildnachweis: Smileus/Shotshop.com
➔ Colin Davis - London Symphony Orchestra
➔ George Szell - Cleveland Orchestra
➔ Pierre Monteux - Wiener Philharmoniker
In dieser friedvollen und poetischen "Hirtensinfonie" sind die Satztitel auch das Programm: 1. Erwachen heiterer Empfindungen bei der Ankunft auf dem Lande 2. Szene am Bach 3. Lustiges Zusammensein der Landleute 4. Gewitter und Sturm 5. Hirtengesänge – Frohe und dankbare Gefühle nach dem Sturm.
Die Uraufführung fand am 22. Dezember 1808 unter der Leitung Beethovens in Wien statt.
Mit dem Columbia Symphony Orchestra entfaltet Bruno Walter ein naturverbundenes, zutiefst menschliches Klangbild – voller Wärme, Ruhe und innerer Bewegung. Statt dramatischer Kontraste steht hier der fließende Atem der Musik im Mittelpunkt. Walters Dirigat meidet jede Härte, setzt auf organische Übergänge und einen singenden Orchesterklang. Eine Interpretation voller Licht, Weite und seelischer Tiefe – ideal für alle, die Beethovens Naturidylle in ihrer lyrischsten Form erleben möchten.
Technische Daten
Vielleicht gefällt Ihnen auch