Cover BACH Piano Works - Rosalyn Tureck
  • Cover BACH Piano Works - Rosalyn Tureck
Demo-Tracks zum Probehören:



BACH Piano Works: Italienisches Konzert BWV 971 u. a. - Rosalyn Tureck

4,99 €
Endpreis. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.

Musik-Album im MP3-Format

Gesamtlänge: 01:02:22 h

MP3-Bitrate: High Quality (320 kBit/s) 

Bildnachweis: Photo by Chris Liverani on Unsplash

Menge

Bachs Konzert "im italienischen Stil" 

Nachdem Bach schon in jungen Jahren Instrumentalkonzerte anderer italienischer Komponisten erfolgreich umgearbeitet hatte, schafft er nun mit diesem Werk eine "Originalkomposition". Es sollte sich als eines der zukunftsträchtigsten Klavierwerke Bachs herausstellen, da man dieses Konzert durchaus als Vorläufer der frühklassischen Klaviersonate bezeichnen kann. Das Konzert wurde 1735 in der "Clavierübung II" veröffentlicht. Mit einem festlich strahlenden Thema beginnt der erste Satz, feine Verzierungen prägen den langsamen zweiten Satz, dann wird es im Schlußsatz feurig und leidenschaftlich. 

Partiten: "Denen Liebhabern zur Gemüths Ergoetzung verfertigt"

Bach veröffentlichte seine ersten sechs Partiten 1731 zusammengefasst als sein "Opus 1". Daraus wird ersichtlich, welch hohen Stellenwert der Komponist dieser Werkgruppe einräumte. In Anlehnung an die französische Barockmusik verwendet Bach meist die Tanzstile Allemande, Courante, Sarabande und Gigue, erweitert diese aber noch um weitere Sätze. In der Partita BWV 831 - ebenfalls aus dem "zweyten Theil der Clavierübung" - verzichtet der Komponist dann weitgehend auf die damals üblichen Verzierungen und erreicht mit der einfacheren Melodik eine einprägsame Wirkung.

Rosalyn Tureck präsentiert hier eine tiefgründige, klar strukturierte und bewusst kontemplative Lesart zentraler Klavierwerke Bachs. Ihr Spiel zeichnet sich durch makellose Artikulation, rhythmische Disziplin und eine außergewöhnliche Durchdringung der kontrapunktischen Struktur aus. Im „Italienischen Konzert“ BWV 971 entfaltet sie barocke Lebendigkeit mit eleganter Ruhe. Es entfaltet sich eine lyrische, fast meditative Atmosphäre und bildet einen starken Gegensatz zu eher intellektuellen Lesarten etwa eines → GLENN GOULD. Die Partita BWV 831 („Französische Ouvertüre“) gestaltet sie mit architektonischer Weite und formaler Klarheit. Die vier Duette BWV 802–805 erscheinen bei ihr nicht als virtuose Fingerübungen, sondern als konzentrierte musikalische Meditationen – technisch präzise, doch voller Ausdruck. Eine Referenzaufnahme für alle, die Bach nicht nur hören, sondern verstehen wollen – geistreich, ausgewogen und zeitlos schön.

BACH_Piano Rosalyn Tureck

Technische Daten

Komponist
Bach, Johann Sebastian (1685 - 1750)
Edition
101 Classics Collection
Epoche
Barock
Künstler
Rosalyn Tureck
Werk
Italienisches Konzert BWV 971 - Partita BWV 831 - Vier Duette BWV 802-805

Vielleicht gefällt Ihnen auch