
Demo-Tracks zum Probehören: |
|
Demo-Tracks zum Probehören: |
|
Musik-Album im MP3-Format
Gesamtlänge: 21:24 min
MP3-Bitrate: High Quality (besser als 220 kBit/s)
Bildnachweis: danstar/Shotshop.com
Die Handlung zu diesem Ballett ist schnell erzählt: Das junge Mädchen Klara bekommt zu Weihnachten einen Nußknacker geschenkt. Sie träumt von einem Kampf, den der Nußknacker mit Mäusen ausficht. Klara rettet den Nußknacker, der sich in einen Prinzen verwandelt und mit ihr in das Reich der Zuckerfee reist. 1892 vollendet, wurde die Suite im gleichen Jahr in Petersburg mit großem Erfolg uraufgeführt.
In Leonard Bernsteins Interpretation wird das Charakteristische einer jeden Balettnummer liebevoll ausgeführt und trotzdem übertreiben die Interpreten nicht und vermeiden das Schwelgen im schönen Wohlklang. Damit treffen sie vorzüglich Tschaikowskys Intentionen, denn bei diesem Ballett ging es dem Komponisten um die Suche nach möglichst strengem und knappen Ausdruck.
Die acht Teile der Suite: 1. Ouvertüre 2. Marsch 3. Tanz der Zuckerfee 4. Russischer Tanz 5. Arabischer Tanz 6. Chinesischer Tanz 7. Tanz der Rohrflöten 8. Blumenwalzer.
Technische Daten
Vielleicht gefällt Ihnen auch