
Demo-Tracks zum Probehören: |
|
Demo-Tracks zum Probehören: |
|
Musik-Album im MP3-Format
Gesamtlänge: 1:19:19 h
MP3-Bitrate: High Quality (besser als 220 kBit/s)
Bildnachweis: ArTo/Shotshop.com
➔ NEW YORK PHILHARMONIC - BERNSTEIN (Faun)
Mit diesem Werk stieß Debussy 1894 die Tür zu etwas Neuem auf: Musik, die keiner Form oder Struktur gehorcht, sondern nur Stimmungen widerspiegelt. Dieses neue Komponieren war praktisch der Beginn der "Moderne" in der Musik. Ein Gedicht des französischen Lyrikers Stėphane Mallarmės inspirierte Debussy zu diesem "Prelude". Ein liebestoller Faun, versunken in wollüstige Gedanken, spielt auf der Flöte: Das berühmte langsame und verspielte Thema der Soloflöte ist zu hören. Andere Themen treten hinzu, scheinbar zufällig und unbeabsichtigt.
In dieser meisterhaften Aufnahme entfaltet Leonard Bernstein mit dem New York Philharmonic die ganze farbliche und emotionale Tiefe von Debussys impressionistischer Klangwelt. Das Orchester begeistert nicht nur mit exquisiten Leistungen der Bläsersolisten, sondern mit einem ausgesprochen warmen Klang. Das berühmte Prélude eröffnet mit atmender Weichheit und poetischer Gelassenheit – ein faszinierender Beginn. Iberia pulsiert unter Bernsteins Leitung rhythmisch lebendig, mit glühender Klangintensität und feinsinnigem Farbenreichtum. Jeux und die Nocturnes erscheinen hier nicht als bloße Stimmungsbilder, sondern als dramatisch aufgefächerte Klanggemälde voller Energie und Ausdruck. Bernstein verbindet analytische Klarheit mit sinnlicher Wärme – eine rare Kombination, die Debussys Musik leuchten lässt. Eine wunderschön verträumte und lyrische Interpretation.
Technische Daten