
Demo-Tracks zum Probehören: |
|
Demo-Tracks zum Probehören: |
|
Musik-Album im MP3-Format
Gesamtlänge: 58:31 min
MP3-Bitrate: High Quality (320 kBit/s)
Bildnachweis: Photo by Michael C on Unsplash
... soll Beethovens ursprüngliche Widmung für das Klavierstück a-Moll WoO 59 gelautet haben. Die Echtheit der Widmung ist zweifelhaft, Beethovens Autograph ist verschollen und als alleinige Quelle dient eine Abschrift aus dem Jahre 1867, also 40 Jahre nach Beethovens Tod. Die ungewisse Herkunft steht der Popularität aber nicht im Wege, viele Adaptionen in der Popmusik und die Verwendung in zahlreichen Filmen zeugen davon. Die Faszination des Stücks liegt zweifellos in der einfachen und beruhigenden harmonischen Akkordfolge der Eingangsmelodie, für viele Menschen die Eingangstür in die Welt Ludwig van Beethovens.
Von der weltberühmten „Für Elise“ über die charmanten Rondos op. 51 bis hin zu den tiefgründigen Bagatellen op. 126 zeigt sich Beethoven hier als Meister der kleinen Form. Foldes gelingt es, jeder Miniatur eine eigene Persönlichkeit zu verleihen – mal verspielt, mal nachdenklich, immer durchdrungen von Beethovens unverkennbarem Geist. Besonders bemerkenswert: die 32 Variationen in c-Moll WoO 80, in denen Foldes mit dramatischer Intensität und struktureller Klarheit überzeugt.
Technische Daten
Vielleicht gefällt Ihnen auch