Cover DVORAK & SAINT-SAËNS Cellokonzerte - Rostropovich - ADRIAN BOULT
  • Cover DVORAK & SAINT-SAËNS Cellokonzerte - Rostropovich - ADRIAN BOULT
Demo-Tracks zum Probehören:

DVORAK & SAINT-SAËNS Cellokonzerte - Rostropovich - ADRIAN BOULT - Royal Philharmonic Orchestra u. a.

4,99 €
Endpreis. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.

Musik-Album im MP3-Format

Gesamtlänge: 57:43 min

MP3-Bitrate: High Quality (320 kBit/s)

Bildnachweis: Tommy Windecker/Shotshop.com

Alternative Aufnahmen:

➔ STARKER / SUSSKIND

➔ FOURNIER / SZELL

➔ PIATIGORSKY / MUNCH

➔ HOELSCHER / KEILBERTH

➔ CASALS / SZELL

Menge

Das wohl schönste Cellokonzert mit einem Instrument, das "oben kreischt und unten brummt" (Dvorak)

Dvorak war kein Freund des Cellospiels. Trotzdem gelang ihm mit diesem Konzert der ganz große Wurf. Ähnlich wie in seiner 9. Sinfonie waren die Begleitumstände: Langer Aufenthalt im ungeliebten New York und große Heimweh nach der fernen tschechischen Heimat. Das Konzert wurde 1896 unter Leitung des Komponisten in London uraufgeführt.

Der erste Satz wird geprägt vom energischen, kraftvollen Hauptthema - zuerst vorgetragen vom Orchester - und einem lyrischen zarten Nebenthema des Solohorns. Beide Themen werden vom Solocello fortgeführt. Eine wunderschöne innige Melodie der Soloklarinette, die wieder das Cello übernimmt, bestimmen den Mittelsatz. Freudig erregt - Dvorak stand kurz vor der Abreise in die geliebte Heimat - führt uns das Solocello mit einem marschartigen Thema in den Schlußsatz ein. In diesem arbeitet der Komponist Themen aus den vorangegangenen Sätzen ein und leitet uns nach verklärten Melodien aus seiner Heimat zum furios gesteigertem Schlußbild.

Mit unvergleichlicher Ausdruckskraft und technischer Brillanz interpretiert Mstislav Rostropovich zwei der bedeutendsten Werke des Cellorepertoires. Unter der Leitung von Sir Adrian Boult entfaltet das Dvořák-Konzert eine tiefe emotionale Spannung, getragen von Rostropovichs warmem, kraftvollem Ton. Jeder Bogenstrich erzählt – mit kantabler Schönheit und dramatischer Intensität. In Saint-Saëns’ spritzigem a-Moll-Konzert zeigt Rostropovich seine Virtuosität und Leichtigkeit. Sir Malcolm Sargent liefert eine lebendige, farbenreiche Orchesterbegleitung, die das Spiel des Cellomeisters leuchtend umrahmt.

Zwei Meisterwerke – zwei Dirigentenlegenden – ein Solist von Weltrang: Diese Aufnahme ist ein Muss für Liebhaber großer Cellokunst.

Dvorak Cello Concerto best recor

Technische Daten

Komponist
Dvořák, Antonín (1841 - 1904)
Edition
101 Classics Collection
Epoche
Romantik
Künstler
Mstislav Rostropovich, Royal Philharmonic Orchestra Sir Adrian Boult (Dvořák) / Philharmonia Orchestra Sir Malcolm Sargent (Saint-Saëns)
Werk
DVORAK Cellokonzert H-Moll Op. 104, Cello Concerto In B Minor Op.104 / SAINT-SAËNS Cellokonzert Nr. 1 A-moll op. 33, Cello Concerto No.1 in A minor Op.33