
Demo-Tracks zum Probehören: |
|
Demo-Tracks zum Probehören: |
|
Musik-Album im MP3-Format
Gesamtlänge: 50:10 min
MP3-Bitrate: High Quality (320 kBit/s)
Bildnachweis: Foto von Joe Hu auf Unsplash
➔ Berliner Philharmoniker, FRICSAY
➔ Columbia Symphony Orchestra, BRUNO WALTER
Die Melodie der "Kleinen Nachtmusik" kennt wohl fast jeder. Unbekannt hingegen ist der Anlaß und der Auftraggeber für dieses 1787 entstandene heitere Meisterwerk. Sicher ist nur, daß Mozart damals an seiner Oper "Don Giovanni" arbeitete und dabei auf komplizierte Probleme beim Komponieren traf. Vielleicht brauchte der Meister ein wenig Ablenkung und schuf dieses zauberhafte Werk.
Auch die Serenade Nr. 10 KV 361, allgemein als „Gran Partita“ bezeichnet, gehört wohl zu Mozarts beliebtesten Werken und ist ohne Frage eines der größten Meisterwerke für Blasinstrumente.
Zwei Meisterwerke Mozarts in kontrastreicher Interpretation: Sir Georg Solti bringt in der „Kleinen Nachtmusik“ KV 525 straffe Klarheit und elegante Präzision zum Leuchten. Das Israel Philharmonic Orchestra überzeugt mit rhythmischer Energie und feiner Artikulation – ein klassischer Zugang voller Vitalität. In der „Gran Partita“ KV 361 zeigt Robert Craft mit den Bläsersolisten der Columbia Symphony Orchestra eine kammermusikalisch durchleuchtete, fein nuancierte Lesart. Besonders in den langsamen Sätzen entfaltet sich ein weiter, atmender Klangraum – edel, ausgewogen und mit großer klanglicher Raffinesse. Eine gelungene Kombination: lebendige Klassik mit Solti, empfindsame Klangkultur mit Craft – zwei Seiten von Mozarts Genialität.
Technische Daten
Vielleicht gefällt Ihnen auch