• -1,00 €
Cover MOZART Serenade Nr. 13 "Eine kleine Nachtmusik" KV 525 - Berliner Philharmoniker, FERENC FRICSAY
  • Cover MOZART Serenade Nr. 13 "Eine kleine Nachtmusik" KV 525 - Berliner Philharmoniker, FERENC FRICSAY
Demo-Tracks zum Probehören:

MOZART Serenade Nr. 13 "Eine kleine Nachtmusik" KV 525 - Berliner Philharmoniker, FERENC FRICSAY

SONDERPREIS 2,49 €
1,49 € Sparen Sie 1,00 €
Endpreis. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.

Musik-Album im MP3-Format

Gesamtlänge: 18:04 min

MP3-Bitrate: High Quality (320 kBit/s)

Bildnachweis: Foto von Marcel Smits auf Unsplash

Alternative Aufnahmen:

➔ Israel Philharmonic, SIR GEORG SOLTI

➔ Columbia Symphony Orchestra, BRUNO WALTER

➔ Budapest String Quartet (Originalfassung)

➔ Album Wiener Klassik

Menge

Mozarts Serenade Nr. 13 - "Eine kleine Nachtmusik" KV 525 mit einfachen Mitteln genial umgesetzt

Die Melodie der "Kleinen Nachtmusik" kennt wohl fast jeder. Unbekannt hingegen ist der Anlaß und der Auftraggeber für dieses 1787 entstandene heitere Meisterwerk. Sicher ist nur, daß Mozart damals an seiner Oper "Don Giovanni" arbeitete und dabei auf komplizierte Probleme beim Komponieren traf. Vielleicht brauchte der Meister ein wenig Ablenkung und schuf dieses zauberhafte Werk. Das Stück war ursprünglich nur für die Besetzung eines Streichquintetts vorgesehen. Es wird aber oft - noch effektvoller - von einem kleinen Streichorchester aufgeführt. Von den berühmten fanfarenartigen Akkordthema wird der erste Satz bestimmt. In den folgenden beiden Sätzen verarbeitet Mozart das grazile Themenmaterial mit einer Leichtigkeit, die die Musik förmlich schweben läßt. Der schnelle Schlusssatz erinnert in seiner Beschwingtheit an den Eröffnungssatz. Froh und heiter klingt die "Nachtmusik" aus.

Ferenc Fricsays Aufnahme dieser weltberühmten Serenade besticht durch Eleganz, Klarheit und musikalische Intelligenz. Mit den Berliner Philharmonikern formt er einen Klang von federnder Leichtigkeit und kammermusikalischer Präzision. Fricsay verzichtet auf übertriebene Süße und bringt stattdessen rhythmische Spannung, transparente Phrasierung und stilistische Noblesse ein. Eine Interpretation von seltener Balance – lebendig, schlank und dabei hochmusikalisch.

MOZART_Kl_Nachtmusik_Fricsay_BPO

Technische Daten

Komponist
Mozart, Wolfgang Amadeus (1756 - 1791)
Edition
101 Classics Collection
Epoche
Wiener Klassik & Vorklassik
Künstler
Berliner Philharmoniker, FERENC FRICSAY
Werk
Serenade Nr. 13 "Eine kleine Nachtmusik" KV 525