
Demo-Tracks zum Probehören: |
|
Demo-Tracks zum Probehören: |
|
Musik-Album im MP3-Format
Gesamtlänge: 50:31 min
MP3-Bitrate: High Quality (224 kBit/s)
Bildnachweis: Foto von Lucas Santos auf Unsplash
Das Klavierkonzert Nr. 10 in Es-dur für zwei Klaviere schrieb Mozart 1779. Es überrascht das hohe Niveau in beiden Klaviersätzen. Vermutlich war das Konzert für Aufführungen mit seiner pianistisch sehr begabten Schwester Nannerl konzipiert. Beide Soloinstrumente führen miteinander einen anregenden musikalischen Dialog mit spannenden kleinen „Scharmützeln“. Heiter und befreit und mit einer geradezu übermütigen Spielfreude endet das Stück.
Mozarts Sonate in D-dur KV 448 gelangte vor einigen Jahren zu einiger Berühmtheit: Zwei amerikanische Wissenschaftler wollten in Versuchen nachgewiesen haben, das nach dem Anhören dieser Sonate Menschen ein verbessertes räumliches Vorstellungsvermögen erlangen. Millionen junger Eltern kauften danach CDs mit diesem "Mozart-Effekt", um ihren Nachwuchs damit intelligenter zu machen. Ganz gleich, ob an dieser Sache etwas dran ist, stimulierend ist diese glanzvolle, optimistische und strahlende Musik allemal. Mozart komponierte diese Sonate 1781 im Alter von 25 Jahren.
Technische Daten
Vielleicht gefällt Ihnen auch