
Demo-Tracks zum Probehören: |
|
Demo-Tracks zum Probehören: |
|
Musik-Album im MP3-Format
Gesamtlänge: 1:00:54 h
MP3-Bitrate: High Quality (224 - 320 kbit/s)
Diese Aufnahme wurde empfohlen von "Rondo – Das Klassik- und Jazz Magazin" (Sinfonie Nr. 5)
Bildnachweis: Jozef Sedmák/Shotshop.com
Ohne Zweifel ist Beethovens "Schicksalssinfonie" eine der berühmtesten Sinfonien aller Zeiten. "Es klopft das Schicksal an die Pforte" war seine Erklärung für das pochende Kopfmotiv zu Beginn des ersten Satzes. "Schicksal" ist für Beethoven nicht vorherbestimmt, sondern vom Menschen selber zu gestalten. Bei der Uraufführung am 22. Dezember 1808 verschlug dieses neuartige Motiv den wenigen frierenden Zuhörern im (ungeheizten!) Theater an der Wien buchstäblich die Sprache.
„Dabei verblüffen vor allem die ... Interpretationen der Fünften und der “Coriolan”-Ouvertüre durch ihre fantastisch transparente und doch wuchtig-kompakte Klanggestalt. Musikalisch können es die Aufnahmen ohnehin mit jeder späteren Konkurrenz aufnehmen: ungebrochen ihre impulsive Kraft, ihre eruptive Sinnlichkeit, unvergleichlich ihr kompromissloser Präzisions-Standard" (Attila Csampai, Rondo)
Technische Daten
Vielleicht gefällt Ihnen auch