
Demo-Tracks zum Probehören: |
|
Demo-Tracks zum Probehören: |
|
Musik-Album im MP3-Format
Gesamtlänge: 57:13 min
MP3-Bitrate: High Quality (besser als 220 kBit/s)
Bildnachweis: Michael Osterrieder/Shotshop.com
Mit seinen Enigma- (= Rätsel-) Variationen gab Edward Elgar 1899 der Musikwelt eine Rätselaufgabe zu lösen. Nach seinen Angaben ist im Originalthema eine andere Melodie verborgen. Er selbst hat aber dieses Rätsel nicht aufgelöst und bis heute konnte die Lösung nicht gefunden werden. Der Komponist hat noch eine zusätzliche Überraschung parat. In jeder Variation ist eine Charaktereigenschaft seiner engsten Freunde enthalten. Insgesamt dreizehn, meist sehr kurzweilige Charakterbilder münden schließlich in die Nummer vierzehn: Dem groß angelegten und klangprächtigen Finale.Pierre Monteux ist der beste Dirigent beim Rätselraten. Seine Aufnahme hat Charme, Witz, Gelassenheit und das Finale (in dem sich Elgar selbst beschreibt) ist einfach furios!
Pierre Monteux, eigentlich für französisches Repertoire berühmt, bringt in dieser Aufnahme von Elgars Enigma-Variationen eine überraschende Tiefe und Eleganz zum Ausdruck. Mit dem London Symphony Orchestra entfaltet er eine fein austarierte, farbenreiche Interpretation, die Elgars Wechselspiel zwischen britischer Noblesse, persönlichem Witz und leiser Melancholie wunderbar ausbalanciert. Besonders hervorzuheben ist die berührende Ruhe von „Nimrod“ – getragen, aber niemals schwer. Eine Aufnahme von seltener stilistischer Klarheit und innerer Wärme – britisch in der Seele, französisch in der Finesse.
Als Edward Elgar 1911 den Auftrag erhielt, einen Marsch für die Krönungsfeier König Georgs V. zu komponieren, war er bereits ein renommierter Komponist. Mit diesem Auftragswerk stieg seine Popularität auf der Insel gewaltig. Besonders gelang die Melodie des Trio-Teils aus dem Marsch Nr. 1, die den Zuhörer beim erstmaligen Hören „umhauen wird“ (Elgar). Dieses Stück hat Kultcharakter, nicht zuletzt durch die Aufführungen bei den jährlichen Londoner Proms.
Technische Daten
Vielleicht gefällt Ihnen auch