
Demo-Tracks zum Probehören: |
Demo-Tracks zum Probehören: |
Musik-Album im MP3-Format
Gesamtlänge: 22:56 min
MP3-Bitrate: High Quality (besser als 220 kBit/s)
Bildnachweis: Udo Kruse/Shotshop.com
Das 5. Brandenburgische Konzert ist Bachs vielleicht virtuosestes und zugleich innovativstes Werk der berühmten Konzertreihe. Im Mittelpunkt steht ein außergewöhnlich brillanter Cembalo-Part, der im ersten Satz fast solistisch dominiert – eine revolutionäre Geste zur Zeit der Entstehung. Daher gilt das Stück als Geburtsstunde des Cembalo- und Klavierkonzerts. Zusammen mit Flöte und Violine entsteht ein lebendiger Dialog voller Eleganz, Spielfreude und Kontraste. Besonders das ausgedehnte Cembalo-Solo gilt bis heute als Höhepunkt barocker Instrumentalkunst.
In dieser stilvollen Aufnahme gelingt Rudolf Baumgartner mit den Festival Strings Lucerne eine ausgewogene, kammermusikalisch geprägte Interpretation von Bachs 5. Brandenburgischem Konzert. Der Fokus liegt auf klanglicher Transparenz, rhythmischer Präzision und eleganter Artikulation. Besonders das berühmte Cembalo-Solo überzeugt mit technischer Klarheit und feinem Gespür für Spannung und Struktur, ohne je ins Virtuosenhafte abzugleiten. Flöte und Violine fügen sich harmonisch in das Ensemble ein, das in durchhörbarer Balance musiziert. Baumgartners Lesart vermeidet übertriebene Dramatik und setzt stattdessen auf barocke Leichtigkeit und stilistische Genauigkeit.
Technische Daten
Vielleicht gefällt Ihnen auch