Unser Onlineshop verwendet Cookies, um eine besseres Shoppingerlebnis zu bieten. Klicken Sie „Ich stimme zu“ um alle Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website zu gelangen.
1721 veröffentlichte Bach eine Sammlung von sechs Orchesterwerken, die er dem Markgrafen von Brandenburg widmete und die unter dem Namen "Brandenburgische Konzerte" in die Musikgeschichte eingehen sollten. In der Barockzeit bot der sehr kurze zweite Satz Raum für freie Improvisationen der Solisten. In Yehudi Menuhins Einspielung wird dieser Ansatz verfolgt und rd. sieben Minuten "improvisiert".
Eine weitere empfehlenswerte Aufnahme des 3. Brandenburgischen Konzerts: