Format: MP3-Download High Quality
Gesamtlänge: 37 Minuten 22 Sekunden
Solist: Wolfgang Schneiderhan (Violine)
Ensemble: Festival Strings Lucerne
Leitung: Rudolf Baumgartner
Werk: Vivaldi: Le quattro stagioni (Die Vier Jahreszeiten)
Label: 101classics.com
Bildnachweis: Broeter08/Shotshop.com
Alternative Aufnahmen:
Vivaldis wohl berühmtestes Werk begeistert durch die effektvolle Umsetzung der besonderen Stimmungen einer jeden der vier Jahreszeiten. Die außerordentlich wirkungsvoll und virtuos gestalteten Violinkonzerte wurden 1725 veröffentlicht und fanden schnell weite Verbreitung. Da werden Vogelstimmen und Laubrascheln imitiert, Jagdszenen und Hagelschauer und Gewitter tonmalerisch nachgestaltet. Vivaldis originelle musikalischen Einfälle sind beeindruckend, da sie jede jahreszeitliche Situation sehr treffend und plastisch nachzeichnen.
Glanzvoll, leichtfüßig und tänzerisch – mit klar artikulierten Läufen und strahlenden Tuttipassagen.
Spannungsreich, mit deutlicher dynamischer Gestaltung und eindrucksvollem „Sturm“-Finale.
Lebendig und farbenreich, mit fein ausgearbeiteten Sololinien.
Kühl, pointiert, kristallklar – Schneiderhans Ton gewinnt hier besondere Ausdruckskraft.
"Der Himmel donnert und blitzt, und der Hagelschauer knickt den Mais und das stolz aufgerichtete Korn..." erläutert Vivaldi die Stimmung des Presto-Satzes des "Sommers". Es ist faszinierend, wie die Festival Strings Lucerne und der Solist Wolfgang Schneiderhahn diese Ideen und Bilder umsetzen: In höchstem Tempo fegen die Streicher durch die Partitur und erzeugen mit ihrem erregten Spiel und sich schnell wiederholenden Saitenwechseln die Illusion eines Gewitters. Besonders auch die Solovioline zeichnet sich durch hohe Virtuosität aus. In dieser packenden und temperamentvollen Aufnahme überzeugt nicht nur der "Sommer", sondern alle vier Jahreszeiten.
Technische Daten
Vielleicht gefällt Ihnen auch