
Demo-Tracks zum Probehören: |
Demo-Tracks zum Probehören: |
Musik-Album im MP3-Format
Gesamtlänge: 2:46 min
MP3-Bitrate: High Quality (320 kBit/s)
Bildnachweis: kallejipp/Shotshop.com
Als Robert Schumann im Frühjahr 1838 seiner Frau Clara über seine aktuelle Kompositionen berichtete, ahnte er wohl nicht, dass eines dieser "kleinen putzigen Dinger" sein Markenzeichen werden sollte: Die Träumerei. Mit seiner schlichten, innigen Melodie und dem zarten Charakter gilt es als Inbegriff romantischer Klaviermusik. Schumann verbindet hier eine fast kindliche Unschuld mit tiefer Melancholie – ein musikalischer Moment des Innehaltens, der bis heute Zuhörer auf der ganzen Welt berührt.
Ingrid Haeblers Interpretation von Schumanns „Träumerei“ überzeugt durch ihre Klarheit und feine Anschlagskultur. Sie vermeidet übermäßiges Pathos und lässt die innere Ruhe des Stückes sprechen. Mit eleganter Schlichtheit und warmem Ton gelingt ihr eine Deutung, die den lyrischen Charakter hervorhebt und zugleich eine zarte Melancholie spürbar macht – ein berührendes Beispiel für ihre stilvolle Musikalität.
Technische Daten