Cover MOZART  Sinfonie Nr. 40 in g-moll KV 550 - London Symphony Orchestra, ANTAL DORATI
  • Cover MOZART  Sinfonie Nr. 40 in g-moll KV 550 - London Symphony Orchestra, ANTAL DORATI
Demo-Tracks zum Probehören:

MOZART Sinfonie Nr. 40 in g-moll KV 550 - London Symphony Orchestra, ANTAL DORATI

1,99 €
Endpreis. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.

Musik-Album im MP3-Format

Gesamtlänge: 27:36 min

MP3-Bitrate: High Quality (320 kBit/s)

Bildnachweis: Foto von István Szitás auf Unsplash

Menge

Das eindringliche pulsierende "bittende" Eröffnungsmotiv gibt Einblicke in Mozarts dramatische Situation

Meist sind Mozarts Kompositionen kein Ausdruck seiner aktuellen Gefühlslage oder wirtschaftlichen Situation. Oft entstanden seine heitersten Werke gerade in schwierigen Lebensphasen. Hier in dieser "Großen Sinfonie in g-moll" wäre aber sehr wohl biografisches ableitbar. Das Wiener Publikum begann sich 1788 von ihm abzuwenden und so wurde seine wirtschaftliche Situation prekär. In einem "Bitt-Brief" an seinen Freund Puchberg schrieb Mozart von "schwarzen Gedanken". Da passt es, das die Sinfonie im dunklen Moll gehalten ist und tatsächlich klingt das einleitende pulsierende Motiv der Streicher wie eine Bitte. Diese Bitte wird insgesamt zwölfmal (!) vorgetragen, um dann geradezu schroff von einem Akkord des gesamten Orchesters abgelehnt zu werden. Auch im weiteren Verlauf der Komposition finden wir immer wieder Affekte von Klage, Unruhe, Verzweiflung und Ablehnung. Tragisch und herb endet die Sinfonie.

MOZART_40_DORATI

Technische Daten

Komponist
Mozart, Wolfgang Amadeus (1756 - 1791)
Edition
101 Classics Collection
Epoche
Wiener Klassik & Vorklassik
Künstler
London Symphony Orchestra, ANTAL DORATI
Werk
Sinfonie Nr. 40 in g-moll KV 550