• Neu
Demo-Tracks zum Probehören:

MAHLER Sinfonie Nr. 4 in G-dur - Emmy Loose, Philharmonia Orchestra London, PAUL KLETZKI

4,99 €
Endpreis. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.

Musik-Album im MP3-Format

Gesamtlänge: 55:19 min

MP3-Bitrate: High Quality (besser als 220 kBit/s)

Bildnachweis: wolfgang rieger/Shotshop.com

Alternative Aufnahmen:

→ Staatskapelle Dresden, LUDWIG

→ Philharmonia Orchestra London, KLETZKI 

→ Chicago Symphony Orchestra, REINER

→ New York Philharmonic, BERNSTEIN

Menge

100% secure payments

Gustav Mahlers heiterste Sinfonie mit lieblichen Melodien, einem "Himmel voller Geigen" und viel Ironie

1901 entstand Mahlers heiterste Sinfonie, die Nr. 4. Helles Schellengeläut wie bei einer Schlittenfahrt eröffnet den ersten Satz. Liebliche Melodien und Flötengezwitscher erzeugen eine heitere, gelöste Stimmung und erinnern an glückliche Kindheitstage. Der zweite Satz dämpft diese Freude mit düsteren, bedrohlichen Gedanken und zeigt die Vergänglichkeit und Brüchigkeit des Glücks. Nach einem ruhigen "schreitenden" Beginn steigern sich im dritten Satz Tempo und Intensität bis zur höchsten Lautstärke um dann leise auszuklingen und in den Schlußsatz überzuleiten. In diesem Finale singt der Sopran den Text des alten bayerischen Volksliedes "Der Himmel hängt voll Geigen". Stimmung und Melodien sind teilweise volkstümlich drastisch und derb. Ruhig und beinahe lieblich klingt die Sinfonie aus.

MAHLER Sinfonie Nr. 4 KLETZKI

Technische Daten

Komponist
Mahler, Gustav (1860 - 1911)
Edition
101 Classics Collection
Epoche
Moderne
Künstler
Emmy Loose, Philharmonia Orchestra London, PAUL KLETZKI
Werk
Sinfonie Nr. 4 in G-dur

Vielleicht gefällt Ihnen auch