Cover BEETHOVEN Violinsonate Nr. 9 "Kreutzer" & Trio D-dur op.9.2 - HEIFETZ PRIMROSE
  • Cover BEETHOVEN Violinsonate Nr. 9 "Kreutzer" & Trio D-dur op.9.2 - HEIFETZ PRIMROSE
Demo-Tracks zum Probehören:

BEETHOVEN Violinsonate Nr. 9 "Kreutzer" & Trio D-dur op.9.2 - HEIFETZ PRIMROSE PIATIGORSKY SMITH

4,49 €
Endpreis. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.

Musik-Album im MP3-Format

MP3-Bitrate: High Quality (besser als 250 kBit/s)

Gesamtlänge: 51:52 min

Bildnachweis: Foto von Goke Obasa auf Unsplash

Menge

Beethovens Kreutzer-Sonate: Eine unerhörte Sonate für einen undankbaren Widmungsträger

Die Ankunft des berühmten Geigenvirtuosen George Bridgetower in Wien im Jahre 1803 war für Beethoven eine besondere Herausforderung und er komponierte für Bridgetower und sich selbst eine Sonate, wie sie die Welt noch nicht gehört hatte: Der langsame Beginn mit dem für die Violine sehr schwierigem Solo wird später vom Klavier unterstützt. Plötzlich bricht mit harten Akkorden beider Instrumente ein wütender Sturm los. Diese Leidenschaft bleibt bis zum Satzende erhalten. Der empfindsame und milde zweite Satz mündet in einen tänzerisch geprägten Finalsatz, der immer mehr Fahrt aufnimmt. Mit hohem Tempo klingt die Sonate aus. Nach der Uraufführung 1803 zerstritt sich Beethoven mit Bridgetower und widmete das Stück dem französischen Geiger Rodolphe Kreutzer. Dieser zeigte sich wenig dankbar und hat die Sonate niemals gespielt ...

Jascha Heifetz spielt die Violinsonate Nr. 9 mit unnachahmlicher Virtuosität und kristallklarer Tongebung. Jeder Bogenstrich sitzt mit elektrisierender Präzision. An seiner Seite bietet Brooks Smith eine technisch makellose, dabei angenehm zurückhaltende Klavierbegleitung, die Heifetz den nötigen Raum gibt, seine gestalterische Autorität voll zu entfalten. Diese Interpretation ist keine gefühlsschwere, romantisierende Lesart, sondern eine technisch überragende, kontrollierte und doch spannungsgeladene Darbietung. Der erste Satz wirkt wie unter Hochspannung, der Variationensatz elegant durchgezeichnet, das Finale voll rhythmischem Feuer.

Im Streichtrio op. 9 Nr. 2 tritt Jascha Heifetz mit William Primrose und Gregor Piatigorsky als Kammermusiker auf Augenhöhe in Erscheinung. Das Trio erklingt transparent, feinsinnig und mit einem perfekten Gespür für die Balance zwischen den Stimmen. Der sangliche Mittelsatz berührt durch Wärme und innere Ruhe, das Presto-Finale vereint Tempo mit beispielloser Klarheit - Kammermusik auf Weltklasseniveau – konzentriert, spannungsvoll und kompromisslos präzise.

Beethoven Violinsonate Kreutzer Heifetz

Technische Daten

Komponist
Beethoven, Ludwig van (1770 - 1827)
Edition
101 Classics Collection
Epoche
Wiener Klassik & Vorklassik
Künstler
Jascha Heifetz - Brooks Smith - Gregor Piatigorsky - William Primrose
Werk
Violinsonate Nr. 9 "Kreutzer" - Streichtrio in D-dur op. 9.2

Vielleicht gefällt Ihnen auch