
Demo-Tracks zum Probehören: |
|
Demo-Tracks zum Probehören: |
|
Musik-Album im MP3-Format
Gesamtlänge: 01:11:27 h
MP3-Bitrate: High Quality (besser als 220 kBit/s)
Bildnachweis: Photo by Ruvim Kerimov on Unsplash
Der sechzehnjährige Mozart schrieb diese Kantate für den berühmten italienischen Kastraten Rauzzini, der bei der erfolgreichen Uraufführung von Mozarts Oper „Lucio Silla“ die Hauptrolle sang. Berühmt wurde vor allem die Schlussarie "Alleluja", ein echtes Bravourstück für Koloratursopran.
Aus Mozarts Briefwechsel geht hervor, dass er »in seinem Herzen versprochen“ habe, wenn er seine Verlobte Constanze als seine Frau nach Salzburg brächte, dort eine neukomponierte Messe zur Aufführung zu bringen. Die Messe ist ein Monumentalwerk, das den Rahmen der bisherigen kirchlichen Kompositionen Mozarts sprengte. Obwohl unvollendet ist sie Mozarts wichtigstes Werk in dieser Gattung.
Technische Daten