Cover TSCHAIKOWSKY Manfred - Sinfonie, Hamlet, Francesca da Rimini - SIR EUGENE GOOSSENS, London Symphony Orchestra u. a.
  • Cover TSCHAIKOWSKY Manfred - Sinfonie, Hamlet, Francesca da Rimini - SIR EUGENE GOOSSENS, London Symphony Orchestra u. a.
Demo-Tracks zum Probehören:

TSCHAIKOWSKY Manfred - Sinfonie, Hamlet, Francesca da Rimini - SIR EUGENE GOOSSENS, London Symphony Orchestra u. a.

4,99 €
Endpreis. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.

Musik-Album im MP3-Format

Gesamtlänge: 1:31:30 h

MP3-Bitrate: High Quality (320 kBit/s)

Bildnachweis: JC/101classics.com

Menge

100% secure payments

Tschaikowskys Programmsinfonie

Lord Byrons dramatisches Gedicht „Manfred“ beeindruckte seine Zeitgenossen stark und inspirierte viele Künstler seiner Generation. Im Bereich der Musik entstanden z. B. „Manfred – dramatisches Gedicht mit Musik“ (Robert Schumann), „Manfred-Meditation für Klavier“ (Friedrich Nietzsche) und – als wohl bedeutendstes Werk -Tschaikowskys Manfred-Sinfonie.

Die vier Sätze beziehen sich auf Byrons Dichtung, Tschaikowsky gibt zu jedem der Sätze eine kurze Inhaltsangabe:

1. Satz: Manfred irrt in den Alpen umher. Sein Leben ist zerschlagen, viele brennende Fragen bleiben unbeantwortet, nichts ist ihm geblieben außer den Erinnerungen. Die Gestalt der idealen Astarte schwebt ihm durch die Sinne, vergebens ruft er nach ihr, nur das Echo der Felsen wiederholt ihren Namen. Gedanken und Erinnerungen quälen ihn, er sucht Vergessen, das ihm niemand geben kann.

2. Satz: Die Alpenfee erscheint vor Manfred unter dem Regenbogen eines Wasserfalls

3. Satz: Das schlichte, freie und friedliche Leben der Bergbewohner

4. Satz: Der unterirdische Palast des Ariman. Manfred erscheint inmitten des Bacchanals. Anrufung des Schattens der Astarte. Sie weissagt ihm das Ende seiner irdischen Leiden. Manfreds Tod.

Die Uraufführung fand 1886 in Moskau statt.

Diese Aufnahme vereint drei von Tschaikowskys eindrucksvollsten Orchesterwerken in leidenschaftlich intensiven Interpretationen zweier großer Dirigentenpersönlichkeiten. Sir Eugene Goossens legt mit dem London Symphony Orchestra eine dramatisch aufgeladene, farbenreiche Lesart der selten aufgeführten Manfred-Sinfonie vor. Die emotionale Tiefe, die düstere Atmosphäre und die detailreiche Orchestrierung werden mit Klarheit und innerer Spannung zum Leben erweckt – Goossens gelingt eine packende Balance zwischen sinfonischer Wucht und lyrischer Seelentiefe. Ergänzt wird das Programm durch zwei sinfonische Dichtungen unter der Leitung von Leopold Stokowski, der mit dem Stadium Symphony Orchestra of New York seine ganz eigene Handschrift einbringt: Hamlet erklingt düster und geheimnisvoll, mit schwebender Dramatik und ungewöhnlich plastischen Farben. In Francesca da Rimini entfaltet Stokowski eine emotionsgeladene Klanggewalt – voller Pathos, Tempo und musikalischer Ekstase.

Tchaikovsky Manfred GOOSSENS

Technische Daten

Komponist
Tschaikowsky, Pjotr (1840 - 1893)
Edition
101 Classics Collection
Epoche
Romantik
Künstler
London Symphony Orchestra, SIR EUGENE GOOSSENS (Manfred - Sinfonie) / Stadium Symphony Orchestra of New York, LEOPOLD STOKOWSKI
Werk
Manfred - Sinfonie, Hamlet, Francesca da Rimini