Cover MOZART  Die Jugendsinfonien, Volume 2 (Sinfonien Nr. 14 - 21), Royal Philharmonic Orchestra - ERICH LEINSDORF
  • Cover MOZART  Die Jugendsinfonien, Volume 2 (Sinfonien Nr. 14 - 21), Royal Philharmonic Orchestra - ERICH LEINSDORF
Demo-Tracks zum Probehören:



MOZART Die Jugendsinfonien, Volume 2 (Sinfonien Nr. 14 - 21), Royal Philharmonic Orchestra - ERICH LEINSDORF

4,99 €
Endpreis. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.

Musik-Album im MP3-Format

Gesamtlänge: 1:44:13 h (31 Tracks)

MP3-Bitrate: High Quality (besser als 220 kBit/s)

Menge

Mozarts frühen Sinfonien - mit Reife und Esprit

Mozarts erste Sinfonie entstand 1764, am Ende des Barock-Zeitalters, die letzte - Nr. 41 - ein Vierteljahrhundert später, in der Hohezeit der Wiener Klassik. Diese Zeitenwende lässt sich gut auch in Mozarts Schaffen miterleben. Seinen ersten sinfonischen Versuch startete er schon als junger Knabe mit acht(!) Jahren mit der Sinfonie in Es-dur KV 16. Vorbild war die italienische "Sinfonia", eine dreisätzige und meist heitere Opern-Ouvertüre. Mit ihrer feststehenden Satzfolge schnell-langsam-schnell gab sie dem jungen Genie die notwendige Struktur. Allen seinen Sinfonien verbindet ein großer Reichtum an melodischen Einfällen und die Konzentration auf die wesentlichen Aussagen, denn seine Werke enthalten (in Mozarts Worten): "Gerade so viel Noten ... als nötig sind".

Diese Einspielung der frühen Mozart-Sinfonien (Nr. 14–21) zeigt eindrucksvoll, wie viel Reife und Esprit bereits in Mozarts Jugendwerken steckt. Unter der Leitung von Erich Leinsdorf bringt das Royal Philharmonic Orchestra die stilistische Vielfalt dieser Sinfonien mit Eleganz, Frische und orchestraler Disziplin zum Klingen. Leinsdorf setzt auf klare Strukturen und transparente Klangführung, lässt aber zugleich den charmanten, oft verspielten Charakter der Werke lebendig werden. Besonders auffällig ist sein Sinn für musikalische Balance: Die Streichersektion bleibt leichtfüßig und präzise, die Holzbläser erhalten ausreichend Raum, und die Tempowahl bleibt stets natürlich. Diese Aufnahme ist kein spektakuläres Statement, sondern ein musikalisch sorgfältiges, klangschönes Porträt des jungen Mozart – ideal für Hörerinnen und Hörer, die dessen frühe Sinfonik in klarem, klassischem Stil erleben möchten. Ein wertvolles Kapitel im sinfonischen Gesamtbild Mozarts.

"Ungestüm und frisch im Tempo geben sich dabei die frühen Sinfonien, elegant und federnd anmutig die späten ... eine Frische und Leichtigkeit sondergleichen ist hier bewahrt, wenn mit einem «romantischen» Orchester auf jenem höchsten Level musiziert wird, der wie eine Vorahnung der Revolution des Originalklangs erscheint." (Florian Hauser, NEUE ZÜRCHER ZEITUNG)

 

Mozart-14-21-LEINSDORF

Technische Daten

Komponist
Mozart, Wolfgang Amadeus (1756 - 1791)
Edition
101 Classics Collection
Epoche
Wiener Klassik & Vorklassik
Künstler
Royal Philharmonic Orchestra - ERICH LEINSDORF
Werk
8 Sinfonien - von Nr. 14 KV 114 bis Nr. 21 KV 134