
Demo-Tracks zum Probehören: |
|
Demo-Tracks zum Probehören: |
|
Musik-Album im MP3-Format
Gesamtlänge: 56:10 min
MP3-Bitrate: High Quality (320 kBit/s)
Bildnachweis: Photo by Asher Legg on Unsplash
Mozarts Hornkonzerte sind das Ergebnis der sehr humorvollen Freundschaft zum Salzburger Hornisten Josef Leutgeb, dem Mozart in den 1780-er Jahren eine Reihe ausgezeichneter Kompositionen für sein Instrument schrieb. Dabei waren die musikalischen Möglichkeiten für den Komponisten beschränkt, standen aufgrund der damaligen Hörner im wesentlichen nur die Naturtöne zur Verfügung. Doch glich Mozart das aus durch geistreiches, dem Tonvorrat angepasstes Themenmaterial. Als besonderen Höhepunkt verwendet er in den Finalsätzen Fanfaren- und Dreiklangstonfolgen und erinnert so an den ursprünglichen Verwendungszweck des Horns als „Jagdinstrument“.
Technische Daten
Vielleicht gefällt Ihnen auch