Albumcover BEETHOVEN Cello-Sonaten Nr. 1-5 (Gesamtaufnahme) - Pierre Fournier, Friedrich Gulda
  • Albumcover BEETHOVEN Cello-Sonaten Nr. 1-5 (Gesamtaufnahme) - Pierre Fournier, Friedrich Gulda
Demo-Tracks zum Probehören:

BEETHOVEN Cello-Sonaten Nr. 1-5 (Gesamtaufnahme) - Pierre Fournier, Friedrich Gulda

4,99 €
Endpreis. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.

Musik-Album im MP3-Format

Gesamtlänge: 1:45:38 h

MP3-Bitrate: High Quality (besser als 220 kBit/s)

Menge

100% secure payments

Beethovens Cellosonaten: Meditation für zwei Instrumente

Beethovens fünf Cellosonaten markieren einen Meilenstein in der Kammermusikgeschichte. Sie umspannen sein gesamtes kompositorisches Schaffen – von der klassischen Klarheit der frühen Werke bis zur kühnen Ausdruckskraft der späten Periode – und begründen das moderne Verständnis des Cellos als gleichberechtigter Partner des Klaviers. Die beiden Sonaten op. 5 (Nr. 1 & 2), 1796 für den preußischen König komponiert, überraschen mit virtuosen Klavierpassagen und empfindsamer Cello-Lyrik. Sie zeigen Beethoven als jungen Feuergeist, der mit der klassischen Form bereits experimentiert. Die mittlere Sonate op. 69 in A-Dur, entstanden 1808, gilt als lyrischer Höhepunkt: ausgewogen, gesanglich, und durchzogen von edler Melancholie. Die späten Sonaten op. 102 (Nr. 4 & 5) schließlich öffnen das Tor zur „neuen Welt“ Beethovens – voll kühner Kontraste, motivischer Verdichtung und tiefgreifender Ausdruckskraft.

Zusammen bilden die Cellosonaten ein faszinierendes musikalisches Porträt Beethovens – von der frühen Brillanz über das klassisch-romantische Ideal bis hin zur introspektiven Tiefe seiner Spätphase. Für Hörer wie Interpreten sind sie ein Schlüssel zum innersten Kern seiner Kammermusik.

"Eine faszinierende Aufnahme, für mein Gefühl allen anderen voranzustellen. Friedrich Gulda ist der Begleiter par excellence, mit einem unglaublich sicheren Anpassungsvermögen und einer äquivalenten Diktion (die linke Hand!). Wie die beiden Solisten sich die Führung zureichen - man ahnt die leichte Verbeugung, Eine Kostbarkeit im Katalog und ein Muß für jeden Sammler erlesener Kammermusik" (Theodor Seume, FONO FORUM)

BEETHOVEN Cello-Sonaten Pierre F

Technische Daten

Komponist
Beethoven, Ludwig van (1770 - 1827)
Edition
101 Classics Collection
Epoche
Wiener Klassik & Vorklassik
Künstler
Pierre Fournier, Friedrich Gulda
Werk
Cello-Sonaten Nr. 1-5 (Gesamtaufnahme)