
Demo-Tracks zum Probehören: |
|
Demo-Tracks zum Probehören: |
|
Musik-Album im MP3-Format
Gesamtlänge: 1:14:07 h
MP3-Bitrate: High Quality (320 kBit/s)
Bildnachweis: Artjazz/Shotshop.com
"Die Serenade (it. sereno heiter, al sereno unter heiterem Himmel, im Freien; auch sera Abend) ist ein abendliches Ständchen oder eine Abendmusik in freier Form, gewöhnlich aufgeführt als Freiluftmusik, mit unterhaltsamem Charakter. Der Begriff lässt sich ab dem 17. Jahrhundert nachweisen. Unabhängig vom Aufführungsmodus versteht man seit der Wiener Klassik unter Serenade auch ein suitenartiges Instrumentalstück mit einer größeren Anzahl von Sätzen, wobei die Bezeichnung Serenade nur im Hinblick auf die kompositorische Idee der Darbietung einer Abendmusik benutzt wird" (Quelle: Wikipedia)
Rafael Kubelík verleiht Dvořáks Serenade op. 22 mit dem Israel Philharmonic Orchestra Leichtigkeit, folkloristische Wärme und tänzerische Eleganz. Georg Solti bringt Tschaikowskys Serenade für Streicher mit energiegeladenem Zugriff und nobler Klangfülle zum Leuchten. Besonders stimmungsvoll gelingt Colin Davis das „Siegfried-Idyll“ von Wagner – innig, durchsichtig und liebevoll phrasiert. Diese Aufnahme vereint kammermusikalische Transparenz mit sinfonischer Tiefe – ein Fest für Freunde romantischer Klangpoesie.
Technische Daten