
Demo-Tracks zum Probehören: |
|
Demo-Tracks zum Probehören: |
|
Musik-Album im MP3-Format
Gesamtlänge: 2:26:17 h
MP3-Bitrate: High Quality (320 kbit/s)
Bildnachweis: Joana Kruse/Shotshop.com
Die Handlung – der alte Philosoph Don Alonso wettet mit zwei jungen Männern, dass es mit der Treue ihrer jeweiligen Verlobten nicht weit her sei – ist ein vorzüglicher Ansatz für eine Komödie mit Verkleidungen, Verwechslungen und Verstellungen. Doch oft verlassen Mozart und sein Librettist da Ponte diese leichte Oberflächlichkeit durch den Ausdruck tiefer Emotionen und Leidenschaft der vier Hauptpersonen. Am Schluss bleibt alles offen. Niemand weiß, ob die vier jungen Liebenden zu ihren jeweiligen Partnern zurück kehren. Zurück bleiben aber auf jeden Fall eine Fülle an melodischen Einfällen, ein musikfreundliches Libretto und große virtuose Aufgaben für die Solisten in dieser vorzüglichen Mischung aus Komödie und Ernst.
Cosi fan tutte wurde am 26. Januar 1790 im „alten“ Wiener Burgtheater uraufgeführt.
Karl Böhm trifft den Tonfall des Werks meisterhaft: leichtfüßig und doch mit Tiefgang. Christa Ludwig brilliert als Dorabella mit Wärme und vokaler Noblesse. An ihrer Seite ein exzellentes Ensemble mit idealer Besetzung und natürlichem Rollenverständnis. Jede Szene wirkt lebendig, dialogisch fein abgestimmt und musikalisch durchdacht. Eine Einspielung voller Anmut, Witz und stilistischer Klarheit – ein Mozart-Erlebnis auf höchstem Niveau.
Technische Daten