
Demo-Tracks zum Probehören: |
|
Demo-Tracks zum Probehören: |
|
Musik-Album im MP3-Format
Gesamtlänge: 1:08:39 h
MP3-Bitrate: High Quality (besser als 220 kBit/s)
Diese Aufnahme des Klavierkonzerts wurde empfohlen von "Fono Forum"
Bildnachweis: Michael Osterrieder/Shotshop.com
Der Beginn des Konzerts überrascht: Diese abwärtsgerichteten Akkorde des Klaviers - wie bei einem Treppensturz - kommen unerwartet und sind doch eine der bekanntesten Passagen der klassischen Musik. Ein genialer Einfall des norwegischen Komponisten, der das Stück 1868, im Alter von fünfundzwanzig Jahren fertigstellte. Grieg war der erste skandinavische Komponist, der Folkloreelemente seiner Heimat in der Kunstmusik verarbeitete. Ein besonders schönes Beispiel dafür ist der dritte Satz: Nach einer kurzen Orchestereinleitung trägt das Orchester das Hauptmotiv im Rhythmus eines Hallings vor, einem norwegischen Tanz, den Grieg besonders mochte.
Da die Popularität des Theaterstücks im wesentlichen auf Norwegen beschränkt blieb, schuf Grieg aus der Schauspielmusik 1888 bzw 1891 zwei Orchestersuiten für den "internationalen Gebrauch". Diese machten auch schnell Furore.
Clifford Curzon verleiht Griegs romantischem Klavierkonzert eine außergewöhnliche Tiefe und Noblesse. Mit seiner feinen Klangkultur, der eleganten Phrasierung und der glasklaren Technik trifft er den lyrisch-poetischen Kern dieses Meisterwerks – fern von Effekthascherei, ganz dem Ausdruck verpflichtet. Unterstützt wird Curzon vom London Symphony Orchestra unter der Leitung des norwegischen Dirigenten Øivin Fjeldstad, der dem Werk mit nordischer Klarheit und stilistischer Sicherheit begegnet. Die Balance zwischen Solist und Orchester ist vorbildlich – ein Dialog auf Augenhöhe, voller musikalischer Spannung und Raffinesse. Abgerundet wird das Album durch Auszüge aus Griegs Peer-Gynt-Suiten, die Fjeldstad mit klanglicher Raffinesse und atmosphärischer Dichte gestaltet. Ob die weltberühmte Morgenstimmung oder In der Halle des Bergkönigs – jede Szene ist lebendig und plastisch gezeichnet.
Technische Daten