
Demo-Tracks zum Probehören: |
Demo-Tracks zum Probehören: |
Musik-Album im MP3-Format
Gesamtlänge: 07:01 min
MP3-Bitrate: High Quality (320 kBit/s)
Bildnachweis: Foto von Martti Salmi auf Unsplash
Mendelssohns Konzertouvertüre Ruy Blas entstand 1839 als musikalischer Beitrag zu einer Wohltätigkeitsaufführung des gleichnamigen Dramas von Victor Hugo. Obwohl Mendelssohn das Theaterstück wenig schätzte, gelang ihm eine mitreißende, dramatisch aufgeladene Komposition. Die Ouvertüre beginnt mit einem markanten, düsteren Akkordschlag und entfaltet sich in stürmischen Themen, leidenschaftlichen Streicherläufen und kraftvollen Bläserfanfaren. Trotz der Kürze des Werks gelingt Mendelssohn ein dichtes musikalisches Drama – energisch, leidenschaftlich und reich an Kontrasten.
Mendelssohns dramatische Konzertouvertüre, inspiriert von Victor Hugos Tragödie, entfaltet sich bei Leonard Bernstein als packendes musikalisches Theaterstück. Mit dem energischen Spiel des New York Philharmonic bringt Bernstein die dramatische Wucht und emotionale Tiefe der Partitur eindrucksvoll zur Geltung – kurz, leidenschaftlich, intensiv.
Technische Daten