
Demo-Tracks zum Probehören: |
|
Demo-Tracks zum Probehören: |
|
Musik-Album im MP3-Format
Gesamtlänge: 18:11 min
MP3-Bitrate: High Quality (besser als 220 kBit/s)
Bildnachweis: kallejipp/Shotshop.com
Als Robert Schumann im Frühjahr 1838 seiner Frau Clara über seine aktuelle Kompositionen berichtete, ahnte er wohl nicht, dass eines dieser "kleinen putzigen Dinger" sein Markenzeichen werden sollte: Die Träumerei.
Schumann schrieb den Zyklus nicht für Kinder, sondern als „Rückspiegelung eines Älteren für Ältere“. Dabei sind sehr einfühlsame und poetische Stücke entstanden. Selten ist die Welt der Kinder so liebevoll empfunden worden wie hier.
Technische Daten