
Demo-Tracks zum Probehören: |
|
Demo-Tracks zum Probehören: |
|
Musik-Album im MP3-Format
Gesamtlänge: 46:28 min
MP3-Bitrate: High Quality (besser als 220 kBit/s)
Bildnachweis: Iurii/Shotshop.com
Mit dem Siegfried-Idyll bereitete Richard Wagner seiner Frau Cosima eine besondere Überraschung. Am Morgen des 24. Dezember 1870, ihrem 33. Geburtstag, wurde sie von lieblichen Klängen geweckt. Ein kleines Kammerorchester hatte auf der Treppe zu Cosimas Schlafzimmer Aufstellung genommen und spielte unter Wagners Dirigat die Uraufführung des Siegfried-Idyll. Der Komponist verwendet darin besonders liebliche und idyllisch verklärte Themen aus dem 3. Aufzug seiner Oper Siegfried. Anlaß für diese Komposition war die Geburt des gemeinsamen Sohnes Siegfried.
Technische Daten