Smetanas „Die Moldau“ in der legendären Aufnahme mit Herbert von Karajan und den Berliner Philharmonikern – ein klangmalerisches Meisterwerk voller Energie, Farbe und Poesie. Jetzt als MP3-Download in höchster Qualität (320 kbit/s).
Gesamtlänge: 12:11 min
Bildnachweis: Foto von Andre Morales Kalamar auf Unsplash
"Die Moldau" ist Teil des aus sechs sinfonischen Dichtungen bestehenden Zyklus "Mein Vaterland". Obwohl Bedrich Smetana völlig ertaubt war, hat er damit ein ganz besonderes musikalisches Werk erschaffen. Es erzählt die Geschichte, die Kultur und die Schönheit seiner tschechischen Heimat. Der zweite und bekannteste Teil dieses Zyklusses schildert den Lauf der Moldau, der strömenden Pulsader des Landes: Leise, aber schon quicklebendig beginnen gezupfte Violinen, Flöte und Harfe den Lauf des Wassers an den Quellen der Moldau. Die Quellen vereinigen sich dann zu einem Strom und das Wasser braust durch verschiedene Landschaften. Es werden Jagdszenen dargestellt, auch eine Bauernhochzeit im Polkarhytmus, ein geheimnisvoller Nixenreigen, dramatische Stromschnellen und noch andere Landschaftsbilder. Dieses Strömen des Flusses durch die tschechische Landschaft hat Smetana meisterhaft und sehr plastisch musikalisch umgesetzt. So auch im Schlussbild, wo die immer leiser werdende Moldau in die Ferne entschwindet. "Die Moldau" wurde in Prag 1875 uraufgeführt.
Herbert von Karajans Interpretation zeichnet sich durch einen warmen, homogenen Orchesterklang aus. Unter seiner Leitung kreieren die Berliner Philharmoniker eine ausgewogene Balance zwischen den Instrumentengruppen, was der Musik eine besondere Tiefe verleiht. Eine fließende Phrasierung und ein kontinuierlicher musikalischer Fluss führen zu einer Interpretation, die die universelle Schönheit der Komposition hervorhebt. Eine eindrucksvolle und klanglich herausragende Version von "Die Moldau"!
Ein majestätisches musikalisches Panorama – packend, farbenreich und zeitlos bewegend.
Weitere Empfehlungen:
➜ Weitere Aufnahmen mit Herbert von Karajan
➜ Mehr Musik von Bedřich Smetana
➜ Alle Titel der Reihe Classical Shorts
Technische Daten
Vielleicht gefällt Ihnen auch