
Preview(s) |
|
Preview(s) |
|
Musik-Album im MP3-Format
Gesamtlänge: 28:05 min
MP3-Bitrate: High Quality (besser als 220 kBit/s)
Diese Aufnahme wurde ausgezeichnet mit dem "GRAMMY Award"
Bildnachweis: lantapix/Shotshop.com
Felix Mendelssohn war ein sehr frühes Genie. Im Alter von nur sechzehn Jahren komponierte er dieses zauberhafte Stück Kammermusik. Eine positive optimistische Einstellung zum Leben und jugendlicher Elan prägen dieses Werk für eine reine Streicherbesetzung. Die Uraufführung fand 1825 in einer der legendären "Sonntagsmusiken" im Haus der Familie Mendelssohn in Berlin statt.
Angeführt von Jascha Heifetz und Gregor Piatigorsky präsentieren sich die acht Instrumentalisten in bestechender Form. Voller Leichtigkeit und mit hoher Perfektion wird hier musiziert. Die Tempi in den schnellen Sätzen sind atemberaubend und vermitteln glaubhaft die Intentionen des sehr jungen heißblütigen Komponisten.
"For sheer breathtaking brilliance, utter ease and naturalness of phrasing, and magical control of timbre, this performance is unique and unrivalled. I guarantee that when you have played it once, you will not believe your ears and will want to start right again at the beginning" (Denis Stevens, GRAMOPHONE)
Data sheet