
Preview(s) |
|
Preview(s) |
|
Musik-Album im MP3-Format
Gesamtlänge: 1:35:04
MP3-Bitrate: High Quality (320 kBit/s)
Die Aufnahme des Tripelkonzerts wurde ausgezeichnet mit dem "Grand Prix du Disque" und wurde empfohlen von "Fono Forum"
Bildnachweis: minervastock/Shotshop.com
...mit einem (einfachen) Klavierpart für Beethovens Klavierschüler Erzherzog Rudolph. Das Konzert wurde erstmals 1808 in Wien aufgeführt.
"The soloists in this recording are all excellent and appear to be in agreement with one another on matters of style. Fricsay is in splendid form; the orchestra is a fine one; and the engineering is spectacularly good" (Robert C. Marsh, HIGH FIDELITY MAGAZINE)
1802 war für Beethoven ein sehr schwieriges Jahr. Er war gesellschaftlich isoliert und er war in Sorge aufgrund seiner bevorstehenden Ertaubung. Beethoven überwand diese Krise und schuf dieses leidenschaftliche und kämpferische Werk mit einem wunderschön lyrischen Mittelsatz.Trotz seines Gehörleidens spielte Beethoven bei der Uraufführung 1803 in Wien den Klavierpart.
Data sheet