Demo-Tracks zum Probehören:

MUSSORGSKY Bilder einer Ausstellung - Vladimir Horowitz (Mono 1951)

1,00 €
Endpreis. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.

Musik-Album im MP3-Format

Gesamtlänge: 29:24 min

MP3-Bitrate: High Quality (besser als 220 kBit/s)

Aufnahme: New York, Carnegie Hall (Live) 23.04.1951; Mono

Bildnachweis: Victor Hartmann, Das Heldentor (Das große Tor von Kiew)

Alternative Aufnahmen:

→ REINER / CHICAGO SYMPHONY ORCHESTRA 

→ KARAJAN / PHILHARMONIA ORCHESTRA LONDON

→ TOSCANINI / NBC SYMPHONY ORCHESTRA

→ Graffman (Klavier) & BERNSTEIN / NEW YORK PO

→ Sviatoslav Richter (Klavier)

Menge

100% secure payments

Die "Bilder" wurden durch eine Gedächtnisausstellung zu Ehren Victor Hartmanns inspiriert

Die "Bilder einer Ausstellung" für Klavier komponierte Mussorgsky 1874. Anlaß für diese einzigartige Komposition war der Tod des russischen Malers und Architekten Viktor Hartmann, der ein sehr enger Freund des Komponisten war. Eine Gedächtnisausstellung zu Ehren des Malers inspirierte Mussorgsky dazu, Gemälde und Zeichnungen Viktor Hartmanns musikalisch zu beschreiben. Nach Mussorgkskys Tod entstanden verschiedene Orchesterfassungen. Die mit Abstand gelungenste stammt von Maurice Ravel.

Die 10 Bilder:

I. Der Gnom,

II. Das alte Schloß,

III. Die Tuilerien (Spielende Kinder im Streit),

IV. Der Ochsenkarren,

V. Ballett der unausgeschlüpften Küken,

VI. Samuel Goldenberg und Schmuyle,

VII. Limoges. Der Marktplatz (Die große Neuigkeit),

VIII. Die Katakomben (Römische Gruft),

IX. Die Hütte auf Hühnerbeinen ( Baba-Jaga),

X. Das Heldentor (in der alten Hauptstadt Kiew).

Mussorgski-Bilder-Horowitz

Technische Daten

Komponist
Mussorgsky, Modest (1839 - 1881)
Edition
Mono Masters
Epoche
Romantik
Künstler
Vladimir Horowitz
Werk
Bilder einer Ausstellung, Pictures at an Exhibition