
Demo-Tracks zum Probehören: |
|
Demo-Tracks zum Probehören: |
|
Musik-Album im MP3-Format
Gesamtlänge: 25:04 min
MP3-Bitrate: High Quality (320 kBit/s)
Bildnachweis: Mortimer Müller/Shotshop.com
Beethovens achte Sinfonie zählt mit ihrer kurzen Dauer und dem heiteren Tonfall zu seinen eher unbeschwerten Orchesterwerken. Der Komponist nannte sie, im Vergleich zur vorausgegangenen monumentalen siebten Sinfonie, "mein kleines Sinfonchen". So fehlt der Sinfonie jegliches Pathos, sie sprüht aber vor Witz, Optimismus, Heiterkeit und originellen Einfällen. Besonders berühmt ist der zweite Satz, der wie eine ironische Hommage an ein Metronom wirkt – möglicherweise eine augenzwinkernde Referenz an Beethovens Freund Johann Nepomuk Maelzel, den Erfinder des Geräts.
Die 8. Sinfonie ist ein Meisterwerk voll Charme, Esprit und formaler Raffinesse – oft unterschätzt, aber bei genauerem Hinhören ein Zeugnis von Beethovens unerschöpflicher Kreativität und seinem Sinn für musikalischen Humor.
Die Uraufführung fand 1814 in Wien statt.
Diese Aufnahme der heiteren Achten Sinfonie Beethovens überzeugt durch rhythmische Präzision, klare Strukturen und einen feinsinnigen Humor. Igor Markevitch bringt mit dem Orchestre des Concerts Lamoureux eine französische Leichtigkeit in die Partitur, ohne an Tiefe zu verlieren. Besonders das skurril-witzige Allegretto und das schwungvolle Finale profitieren von Markevitchs energiegeladener und detailbewusster Interpretation. Ein Geheimtipp für alle, die Beethoven mit Frische und Esprit erleben möchten!
Technische Daten