
Demo-Tracks zum Probehören: |
Demo-Tracks zum Probehören: |
Musik-Album im MP3-Format
Gesamtlänge: 28:00 min
MP3-Bitrate: High Quality (besser als 220 kBit/s)
Bildnachweis: Foto von James Day auf Unsplash
Der Sommerurlaub 1844 in Bad Soden war für Mendelssohn eine glückliche Zeit. Er hatte Familie und Freunde um sich versammelt und konnte unbeschwert an seinem Violinkonzert arbeiten. So entstand eines der heute beliebtesten und heitersten Konzerte des klassischen Musikrepertoires. Im darauf folgenden Jahr wurde es von Mendelssohn mit seinem Freund Ferdinand David als Solisten im Leipziger Gewandhaus uraufgeführt.
Diese Einspielung des Mendelssohn-Violinkonzerts mit dem französischen Geigenvirtuosen Christian Ferras zählt zu den feinfühligsten Interpretationen des Werkes. Ferras besticht durch seinen leuchtenden Ton und seine subtile Phrasierung – nie auf Effekt bedacht, sondern stets dem lyrischen Fluss der Musik verpflichtet. Besonders im langsamen Satz entfaltet er eine berührende Innigkeit, während das Finale mit eleganter Brillanz und rhythmischer Finesse gestaltet ist. Die Balance zwischen Solist und Orchester gelingt hervorragend: das Zusammenspiel wirkt natürlich, fast kammermusikalisch. Eine Aufnahme voller Poesie, Präzision und klassischer Schönheit – in einer warmherzigen und doch klar strukturierten Interpretation.
Technische Daten