
Demo-Tracks zum Probehören: |
|
Demo-Tracks zum Probehören: |
|
Musik-Album im MP3-Format
Gesamtlänge: 1:26:27
MP3-Bitrate: High Quality (320 kBit/s)
Bildnachweis: Photo by Dominik VO on Unsplash
...mit einem (einfachen) Klavierpart für Beethovens Klavierschüler Erzherzog Rudolph. Das Konzert wurde erstmals 1808 in Wien aufgeführt.
1803-1804 komponiert, wollte Beethoven diese Sinfonie ursprünglich Napoleon widmen, der für ihn damals der Repräsentant des fortschrittlichen republikanischen Europas war. Als sich 1804 aber Napoleon selbst zum Kaiser krönte, war Beethoven sehr enttäuscht. Er widerruf die Widmung mit den Worten „Ist der auch nicht anders, wie ein gewöhnlicher Mensch! Nun wird er auch alle Menschenrechte mit Füßen treten, nur seinem Ehrgeize frönen; er wird sich nun höher, wie alle Anderen stellen, ein Tyrann werden!“: 1806 nannte er seine 3. Sinfonie nun „Sinfonie, komponiert um das Andenken eines großen Mannes zu feiern“. Sie trug die Überschrift „Heroische Sinfonie“ (= Eroica).
Technische Daten