Cover BEETHOVEN Klaviersonaten Nr. 8 'Pathetique' , Nr. 14 'Mondscheinsonate'', Nr. 9, 10 & 13 - WALTER GIESEKING
  • Cover BEETHOVEN Klaviersonaten Nr. 8 'Pathetique' , Nr. 14 'Mondscheinsonate'', Nr. 9, 10 & 13 - WALTER GIESEKING
Demo-Tracks zum Probehören:

BEETHOVEN Klaviersonaten Nr. 8 'Pathetique' , Nr. 14 'Mondscheinsonate'', Nr. 9, 10 & 13 - WALTER GIESEKING

4,49 €
Endpreis. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.

Musik-Album im MP3-Format

Gesamtlänge: 1:14:26 h

MP3-Bitrate: High Quality (320 kBit/s)

Bildnachweis: Ivan Konstantinovich Aivazovsky

Alternative Aufnahmen:

→ BACKHAUS

→ KEMPFF

→ WERNER HAAS

Menge

Beethovens Sonaten - Experimente mit Klavier

Ludwig van Beethoven hinterließ mit seinen 32 Sonaten für Klavier einen Schatz, der gleichbedeutend hoch wie seine Sinfonien anzusehen ist. Dabei ging der Komponist viele Risiken ein, experimentierte mit der zweisätzigen Form, verwendete aber auch vier Sätze wie bei seinen Sinfonien und enwickelte extrem ausdrucksvolle ruhige "Adagios".

Besonders gelungene Sonaten sind die Sonate Nr. 8 in c-moll op. 13 "Pathetique" (mit einem himmlisch schönen "Adagio cantabile") und die Nr. 14 in cis-moll op. 27.2 "Mondschein" (der sentimentale Beiname stammt nicht vom Komponisten).

Walter Gieseking war bekannt für seine Transparenz, Klangkultur und den souveränen Zugriff auf musikalische Strukturen – und all das macht diese Beethoven-Aufnahmen besonders hörenswert. In der berühmten „Pathétique“ verbindet er dramatische Wucht mit feinem Gespür für lyrische Linien. Die „Mondscheinsonate“ spielt er nicht als romantisch verklärte Nachtmusik, sondern als nachdenklich geformte Klangarchitektur – mit kontrollierter Spannung und eindrucksvoller Ruhe. In den Sonaten Nr. 9, 10 und 13 zeigt sich Giesekings elegante Gelassenheit. Er bleibt stets der klassischen Klarheit verpflichtet, ohne die emotionale Tiefe zu vernachlässigen. Besonders auffällig: die perfekte Balance zwischen Ausdruck und Form – nie überzeichnet, immer durchdacht. Diese Einspielung ist weniger für dramatische Effekte bekannt als für ihre geistige Durchdringung und klangliche Noblesse. Gieseking spielt Beethoven mit einem feinen Sinn für Struktur, innere Logik und musikalisches Maß.

BEETHOVEN Klaviersonaten Patheti

Technische Daten

Komponist
Beethoven, Ludwig van (1770 - 1827)
Edition
101 Classics Collection
Epoche
Wiener Klassik & Vorklassik
Künstler
WALTER GIESEKING
Werk
Klaviersonaten Nr. 8 'Pathetique' , Nr. 14 'Mondscheinsonate'', Nr. 9, 10 & 13