Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die über unseren Online-Shop aufgegeben werden. Unser Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, den anderen Ländern der Europäischen Union (EU) und der Schweiz.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2. Vertragspartner, Vertragsschluss und Korrekturmöglichkeiten

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:

einhunderteins
Dipl.-Ing. Ines Christ
Podemuser Straße 43a
D-01156 Dresden, Deutschland

Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden der Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die im Bestellprozess vorgesehenen Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren durch Anklicken des Bestellbuttons annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.

Der Bestellvorgang umfasst folgende Schritte:

  1. Auswahl der gewünschten Artikel
  2. Bestätigung durch Anklicken des Buttons „In den Warenkorb“
  3. Prüfung der Angaben im Warenkorb
  4. Betätigung des Buttons „Zur Kasse“
  5. Anmeldung im Online-Shop nach Registrierung und Eingabe der Anmeldedaten (E-Mail-Adresse und Passwort)
  6. Auswahl der Zahlungsart und Überprüfung bzw. Korrektur der eingegebenen Daten
  7. Verbindliche Abgabe der Bestellung durch Anklicken des Buttons „Mit PayPal bezahlen“ (bei PayPal-Zahlungen) oder „Jetzt kaufen“ (bei Kreditkartenzahlungen)

Vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung kann der Verbraucher durch Betätigen der „Zurück“-Taste seines Browsers auf die vorherige Seite gelangen und Eingabefehler korrigieren oder durch Schließen des Browsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch erzeugte E-Mail, die zugleich die Annahme Ihrer Bestellung darstellt.

3. Vertragssprache und Speicherung des Vertragstextes

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch. Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten sowie unsere AGB per E-Mail in Textform zu. Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.

4. Lieferbedingungen

Die in unserem Online-Shop angebotenen Produkte sind digitale Güter – insbesondere Musikalben im MP3-Format (gepackt als ZIP-Dateien), die per Download bereitgestellt werden. Der Download der gekauften Musikdateien steht unmittelbar nach erfolgreicher Zahlung zur Verfügung. Der Käufer erhält eine E-Mail mit dem Download-Link.

Die Downloads werden als ZIP-Archive mit den jeweiligen MP3-Dateien bereitgestellt. Nach dem Herunterladen müssen diese ZIP-Dateien mit geeigneter Entpacksoftware auf einem PC, Laptop oder Notebook extrahiert werden und können anschließend mit einem MP3-Player abgespielt werden. Entpacksoftware, PC/Laptop/Notebook und MP3-Player sind nicht Bestandteil der Lieferung.

5. Bezahlung

Alle im Online-Shop angegebenen Preise sind Endpreise. Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben und daher auch nicht ausgewiesen.

Folgende Zahlungsarten stehen zur Verfügung:

Kreditkarte
Im Bestellprozess geben Sie Ihre Kreditkartendaten ein. Die Belastung Ihrer Karte erfolgt unmittelbar nach Abgabe der Bestellung.

PayPal
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S. à r. l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg („PayPal“) zu bezahlen, müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten anmelden und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach Abgabe der Bestellung ausgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.

Vorkasse / Banküberweisung
Im Bestellprozess erhalten Sie unsere Bankverbindung per E-Mail. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag im Voraus auf das angegebene Konto. Nach Zahlungseingang erhalten Sie eine E-Mail mit dem Download-Link zu Ihren erworbenen Dateien. Bitte beachten Sie mögliche Banklaufzeiten, insbesondere an Wochenenden. Bei Sofortüberweisungen (Sofort / Klarna) erfolgt die Gutschrift sofort – auch an Abenden, Wochenenden und Feiertagen.

6. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

7. Gewährleistung und Garantien

7.1 Gesetzliche Gewährleistungsrechte
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.

7.2 Garantien und Kundendienst
Informationen zu gegebenenfalls bestehenden zusätzlichen Garantien und deren genauen Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf den entsprechenden Informationsseiten im Online-Shop.

8. Haftung

Wir haften uneingeschränkt für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden:

  • bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
  • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
  • bei übernommenen Garantien, soweit vereinbart, oder
  • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.

Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, ist die Haftung bei leichter Fahrlässigkeit auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Im Übrigen sind Schadensersatzansprüche ausgeschlossen.

9. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar ist. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Diese AGB wurden mit dem Trusted Shops Rechtstexter in Kooperation mit FÖHLISCH Rechtsanwälte erstellt.
Stand: 8. August 2025