Klemperers monumentale Matthäus-Passion BWV 244 mit Fischer-Dieskau und Peter Pears – eine der bedeutendsten Bach-Aufnahmen überhaupt. Jetzt als MP3 in bester Qualität.
Gesamtlänge: 3:43:54 h
MP3-Bitrate: High Quality
Diese Aufnahme wurde ausgezeichnet mit dem "GRAMMY Award"
Bildnachweis: Photo by Scott Rodgerson on Unsplash
Die Matthäus-Passion ist mit einer Aufführungsdauer von rund 220 Minuten, einer üppigen Besetzung mit zwei Chören, zwei Orchestern und einer Reihe von Gesangssolisten, Bachs umfangreichstes Werk. Der Text stammt im wesentlichen aus dem Matthäus-Evangelium und behandelt das letzte Abendmahl mit Jesus und seinen Jüngern sowie Gefangennahme, Verurteilung, Kreuzigung, Tod und Grablegung.
Bachs Tonsprache, der effektvolle Einsatz der Chöre und die Schönheit der Arien erzeugen eine dramatische Wirkung, die uns heute stark berührt. Ganz im Gegensatz zur Uraufführung an Karfreitag 1727: Das damalige Leipziger Publikum war schockiert und überfordert und erkannte nicht die überragende Qualität dieses Gipfelwerkes. Durch diesen Misserfolg geriet das Werk in Vergessenheit. Erst rund hundert Jahre später gelang eine erfolgreiche Aufführung unter Felix Mendelssohn. Dieser Erfolg war die Initialzündung für unser heutiges Bach-Verständnis. Seitdem ist nicht nur die Matthäuspassion sondern das gesamte Schaffen des großen Leipziger Thomaskantors ein fester Bestandteil in unserer musikalischen Welt.
"Leidenschaftliches Spiel des Philharmonia Orchestra, herrlicher Chorgesang durch Wilhelm Pitz' Philharmonia Chor und herausragender Sologesang (Peter Pears als Evangelist, Dietrich Fischer-Dieskau als Christus sowie Elisabeth Schwarzkopf, Christa Ludwig, Nicolai Gedda und Walter Berry) erschaffen ein überwältigendes musikalisches und spirituelles Erlebnis" (GRAMOPHONE, July 2015).
➔ Weitere Kompositionen von BACH
➔ Mehr Musik mit OTTO KLEMPERER entdecken
➔ Matthäus-Passion (Highlights) - Fischer-Dieskau - OTTO KLEMPERER
Technische Daten
Vielleicht gefällt Ihnen auch