
Preview(s) |
|
Preview(s) |
|
Musik-Album im MP3-Format
Gesamtlänge: 1:26:28
MP3-Bitrate: High Quality (besser als 220 kBit/s)
Ohne Zweifel ist Beethovens "Schicksalssinfonie" eine der berühmtesten Sinfonien aller Zeiten. "Es klopft das Schicksal an die Pforte" war seine Erklärung für das pochende Kopfmotiv zu Beginn des ersten Satzes. "Schicksal" ist für Beethoven nicht vorherbestimmt, sondern vom Menschen selber zu gestalten. Bei der Uraufführung am 22. Dezember 1808 verschlug dieses neuartige Motiv den wenigen frierenden Zuhörern im (ungeheizten!) Theater an der Wien buchstäblich die Sprache.
Eine besonders emotionale Aufnahme der Schicksals-Sinfonie mit hohem Tempo und einem furiosen Siegeslauf im Schlußsatz, Hochspannung pur !
1803-1808 komponiert, Uraufführung am 22. Dezember 1808 in Wien
Data sheet